Allgemeine Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB)


§ 1 Geltung, Begriffsdefinitionen

  1. 7TUN, Frankfurter Str. 21, 38239 Salzgitter, USt-ID DE272247582, Inhaber: Sergej Jost (im Folgenden „Betreiber“ oder „Anbieter“) betreibt unter der Webseite https://7tun.de einen Online-Shop für Digitale Güter. Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen zwischen dem Anbieter und den Kunden (im Folgenden: “Vertragspartner” oder “Sie”) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung, soweit nicht etwas anderes ausdrücklich vereinbart wurde.

§ 2 Zustandekommen der Verträge, Speicherung des Vertragstextes

  1. Die Anmeldung zu einer Begleitung, einem Seminar oder Training ist in jedem Fall schriftlich per Mail, WhatsApp, Telegram oder über unser Internet-Buchungssystem und mit Rechnungsanschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer versehen bei 7TUN vorzunehmen. Erfolgt die Anmeldung über WhatsApp, Telegram oder per Mail wird 7TUN dem Teilnehmer auf Basis der Anmeldung ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages in Form einer Rechnung für die Begleitung zukommen lassen, welches von dem Teilnehmer eigenhändig unterzeichnet per Post, per E-Mail als Scan oder Fax an 7TUN zurückzusenden ist. Bei Überweisung des Betrages akzeptiert der Vertragspartner die Bedingungen.
  2. Der Vertragspartner gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die per WhatsApp, Telegram oder E-Mail vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft. Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
  • Kontakt zu 7TUN,
  • Auswahl des Produktes „Support“,
  • Angabe/Prüfung der Adress- und Kontaktdaten,
  • Erhalt des Angebots in Form von einer Rechnung,
  • Abschluss der Bestellung durch Überweisung des Betrages. Dies stellt Ihre verbindliche Bestellung dar.
  1. Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit 7TUN, Frankfurter Str. 21, 38239 Salzgitter zustande.
  2. Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.

§ 3 Gegenstand des Vertrages und wesentliche Merkmale der Produkte

  1. Bei unserem Angebot der Begleitung ist Vertragsgegenstand: Der Verkauf von digitalen Gütern, insbesondere Online-Begleitung.
  2. Die wesentlichen Merkmale der digitalen Güter finden sich in der Artikelbeschreibung.
  3. Für den Verkauf digitaler Produkte gelten die aus der Produktbeschreibung ersichtlichen oder sich sonst aus den Umständen ergebenden Beschränkungen. Wenn nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, ist Vertragsgegenstand nur die private und gewerbliche Nutzung der Produkte ohne das Recht zur Weiterveräußerung.
  4. Die AGB gelten für alle Angebote der Begleitung ab dem 01.01.2023.

§ 4 Preise, Versandkosten und Lieferung

  1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten sind Gesamtpreise und beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
  2. Der jeweilige Kaufpreis ist vor der Lieferung des Produktes zu leisten (Vorkasse), es sei denn, wir bieten ausdrücklich den Kauf auf Rechnung an. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche sofort zur Zahlung fällig.
  3. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen können für die Lieferung von Produkten Versandkosten anfallen, sofern der jeweilige Artikel nicht als versandkostenfrei ausgewiesen ist. Die Versandkosten werden Ihnen auf den Angeboten, ggf. im Warenkorbsystem und auf der Bestellübersicht nochmals deutlich mitgeteilt.
  4. Alle angebotenen Produkte sind, sofern nicht in der Produktbeschreibung deutlich anders angegeben, sofort versandfertig. Die Auslieferung kann jedoch erst nach Erfüllung der Voraussetzungen aus § 2 (1) erfolgen.
  5. Die Lieferung erfolgt weltweit.

§ 5 Stornierung, Nicht-Teilnahme 

  1. Nach Abschluss des Buchungsvorgangs erfolgt die Bestätigung der Ausführung der Dienstleistung. Der Teilnehmer kann dann seine Anmeldung im Rahmen seines Widerrufsrechts schriftlich per EMail, WhatsApp, Telegram oder postalisch stornieren. Maßgebend ist der Eingang der Stornierung bei 7TUN.
  2. Voraussetzung für den Gebrauch des Widerrufs ist, dass mit der Begleitung noch nicht begonnen wurde.
  3. Der Teilnehmer ist im Falle seiner Verhinderung berechtigt, einen Ersatzteilnehmer zu benennen oder einen neuen Termin für die Begleitung zu wählen. Dies gilt insbesondere auch dann, wenn eine Stornierung der Anmeldung gemäß § 6 ausgeschlossen ist.
  4. Im Falle der Nichtteilnahme an der Begleitung besteht kein Anspruch des Käufers auf (teilweise) Rückvergütung der geleisteten Kursgebühr.
  5. Es besteht kein Anspruch auf die Durchführung der Begleitung durch einen bestimmten Dozenten. 7TUN ist berechtigt, den angekündigten Dozenten auszuwechseln bzw. den angekündigten Ablaufplan abzuändern, soweit hierfür ein wichtiger Grund vorliegt und die Begleitung hierdurch nicht wesentlich beeinträchtigt wird.

§ 6 Widerrufsrecht

  1. Dem Käufer steht ein 14 tägiges Widerrufsrecht ab Vertragsschluss zu. Insoweit wird auf die gesonderte Widerrufsbelehrung verwiesen.
  2. Im Falle des Beginns der Begleitung und der damit einhergehenden Übertragung/zur Bereitstellung von digitalen Inhalten vor Ablauf der Widerrufsfrist, erlischt das Widerrufsrecht bereits mit Beginn der Ausführung, wenn der Teilnehmer der vorzeitigen Ausführung zugestimmt und vom Verlust des Widerrufsrechts Kenntnis genommen hat.

§ 7 Haftung

  1. Vorbehaltlich der nachfolgenden Ausnahmen ist unsere Haftung für vertragliche Pflichtverletzungen sowie aus unerlaubter Handlung auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
  2. Wir haften bei leichter Fahrlässigkeit im Falle der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder bei Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht unbeschränkt. Wenn wir durch leichte Fahrlässigkeit mit der Leistung in Verzug geraten sind, wenn die Leistung unmöglich geworden ist oder wenn wir eine vertragswesentliche Pflicht verletzt haben, ist die Haftung für darauf zurückzuführende Sach- und Vermögensschäden auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine vertragswesentliche Pflicht ist eine solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen. Dazu gehört insbesondere unsere Pflicht zum Tätigwerden und der Erfüllung der vertraglich geschuldeten Leistung, die in § 3 beschrieben wird.

§ 8 Vertragssprache

Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.


§ 9 Gewährleistung

  1. Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
  2. Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist auf gelieferte Sachen 12 Monate.
  3. Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Sache/die digitalen Güter oder die erbrachte Dienstleistung bei Vertragserfüllung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies natürlich keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.

§ 10 Datenschutz

Unter Datenschutzhinweise informiert 7TUN gemäß gesetzlichen Bestimmungen über die Speicherung, Verarbeitung und Nutzung der Daten. Auf diese Informationen wird auch während des Bestellprozesses bei der Eingabe/Prüfung der Adress- und Kontaktdaten ausdrücklich hingewiesen. 


§ 10 Schlussbestimmungen

  1. Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
  2. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.
  3. Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des Anbieters.